Stand: 1. Oktober 2025
1. Verantwortlicher
Marco Daniel
E-Mail: info@marco-daniel.de
Website: https://marco-daniel.de
2. Allgemeines
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Ich verarbeite personenbezogene Daten gemäß der
DSGVO und dem BDSG nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen
Website sowie meiner Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
3. Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) betrieben. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website
erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters verarbeitet. Dies umfasst insbesondere IP-Adressen, Meta- und
Kommunikationsdaten, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber meinen Interessenten und Kund:innen
(Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung meines
Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. für
das Setzen nicht notwendiger Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO. Mit dem Hoster besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
Provider: NAME DES HOSTERS, ANSCHRIFT
4. Server-Logfiles
Beim Aufruf meiner Website werden durch den Browser Ihres Endgeräts automatisch Informationen an den Server
meiner Website gesendet und temporär in Logfiles gespeichert. Erfasst werden u. a.:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts (gekürzt oder pseudonymisiert, soweit möglich)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- URL/Name der abgerufenen Datei
- Referrer-URL
- Browsertyp und -version, Betriebssystem
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur technischen Bereitstellung,
Stabilität und Sicherheit (z. B. zur Abwehr von Angriffen). Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
Logfiles werden gemäß den Vorgaben des Hosters nach kurzer Zeit automatisch gelöscht.
5. Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail werden die mitgeteilten Daten (insb. E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht,
ggf. Name) zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. f DSGVO). Die Daten werden gelöscht,
sobald die Anfrage erledigt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Einbindung von YouTube
Auf dieser Website sind Videos der Plattform YouTube eingebunden. Anbieter ist die Google Ireland Limited,
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Ich nutze, wo möglich, den sogenannten „erweiterten Datenschutzmodus“ (youtube-nocookie.com
).
Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem Video kann dennoch eine Verbindung zu YouTube-/Google-Servern hergestellt
und dabei Ihre IP-Adresse sowie Geräte-/Browser-Informationen übermittelt werden. YouTube kann Cookies und ähnliche
Technologien einsetzen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihrem Profil
zuordnen. Dies kann auch eine Übermittlung in Drittländer (insb. USA) beinhalten; ein angemessenes Datenschutzniveau
wird durch geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO angestrebt.
Rechtsgrundlage für das Laden von YouTube-Inhalten ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, §25 Abs. 1 TTDSG),
die Sie über den Cookie/Consent-Banner erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Google.
7. Amazon-Partnerprogramm (Affiliate)
Ich nehme am Amazon EU-Partnerprogramm teil. Auf meinen Seiten sind Affiliate-Links zu amazon.de eingebunden.
Erfolgt ein Kauf über einen solchen Link, erhalte ich eine Werbekostenerstattung. Anbieterinnen sind u. a.:
Amazon Europe Core S.à r.l., Amazon EU S.à r.l., Amazon Services Europe S.à r.l. und Amazon Media EU S.à r.l.,
alle ansässig 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg.
Amazon setzt Cookies und ähnliche Technologien, um die Herkunft von Bestellungen zuzuordnen (z. B. Erkennung,
dass Sie einen Link auf dieser Website angeklickt haben). Die Speicherung bzw. das Auslesen solcher Informationen
erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, §25 Abs. 1 TTDSG) und im Übrigen auf Grundlage
meines berechtigten Interesses an der korrekten Abrechnung der Affiliate-Provisionen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Amazon: Datenschutzhinweise von Amazon.
8. Cookies & Consent
Ich verwende technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, §25 Abs. 2 TTDSG).
Für das Einbinden externer Dienste (YouTube, Amazon-Affiliate) werden Cookies/Identifier erst nach Ihrer Einwilligung
gesetzt. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über den Consent-Banner ändern.
Cookie-Einstellungen ändern (sofern vorhanden)
9. Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten gelöscht, sobald der jeweilige
Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
10. Datenempfänger & Auftragsverarbeiter
Neben dem Hoster können Dienstleister (z. B. Wartung, IT-Support) im Rahmen einer Auftragsverarbeitung Zugriff auf
Daten erhalten. Mit allen Dienstleistern bestehen entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO.
11. Drittlandübermittlungen
Bei Nutzung von Diensten internationaler Anbieter (z. B. Google/YouTube) kann eine Datenübermittlung in Drittländer,
insbesondere die USA, erfolgen. Soweit möglich stütze ich diese auf geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO
(z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
12. Sicherheit
Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff,
Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen (z. B. TLS-Verschlüsselung/HTTPS).
13. Minderjährige
Dieses Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Soweit eine Einwilligung erforderlich ist, sollte sie
durch Erziehungsberechtigte erteilt werden.
14. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
- Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO), insbesondere gegen Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO,
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft.
Sie haben außerdem das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat
Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
15. Aktualität und Änderungen
Ich passe diese Datenschutzerklärung an, sobald Änderungen an dieser Website oder rechtliche Vorgaben dies erfordern.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.